HSV Bockeroth 1931 e.V.
HSV Bockeroth 1931 e.V.

Willkommen beim HSV Bockeroth

Mehr-Generationen-Spielplatz in Bockeroth eröffnet 

Gemeinsam mit der Bürgergemeinschaft Bockeroth haben wir im Mai den Mehr-Generationen-Spielplatz eröffnet! Zu den bereits vorhandenen Spielgeräten sind nun noch eine Boulebahn, eine Spielekiste und ein Bücherschrank dazu gekommen.

Betriebsregelung für die Sporthallen der Stadt Königswinter inkl. Schließzeiten
Betriebsregelung 2024.pdf
PDF-Dokument [46.9 KB]

Erfolgreicher Familientag mit rund 500 Gästen auf dem Sportplatz 


Am Sonntag, den 13. August fand unser gemeinsam mit der Bürgergemeinschaft organisierter Kinder- und Familientag auf dem Sportplatz statt.

 

Wir sind immer noch ganz sprachlos und begeistert gleichzeitig, wie viele mit dabei waren!

Rund 500 Kinder, Eltern, Großeltern haben zusammen gespielt, Waffeln gegessen, sind Pony geritten, haben die Olympiade absolviert, sich schminken lassen und unsere Sportangebote Pilates und Outdoor-Fitness ausprobiert.

Ein rundum wunderbares Fest für die ganze Familie.

 

Vielen Dank insbesondere an Lena & Anne für die tolle Orga, an all unsere helfenden Hände und die vielen Spenden!

 

Wir freuen uns auf das nächste Fest!

 

 

 

Ehrenkodex beim HSV

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je Offenheit und Toleranz zu leben. Aus diesem Grund haben alle Übungsleitungen und Vorstandsmitglieder einen Ehrenkodex unterschrieben. Damit verpflichten sich alle diesen Kodex mit seinen Werten und Leitlinien zu berücksichtigen.

Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, kommt jederzeit auf uns zu!

 

 

Ehrenkodex.pdf
PDF-Dokument [383.0 KB]

YOGA (Anmeldung erforderlich)

 
Es sind noch Plätze frei! Jeden Donnerstagabend könnt ihr euch auf Yoga bei unserer neuen Yoga-Lehrerin Helen Kolf freuen. 
Mit zwei Kursen ist für jeden etwas dabei: Egal, ob ihr schon Yoga-Erfahrung mitbringt oder, ob ihr neu einsteigt:
 
Yoga Sanft 
(donnerstags, 17.15-18.15 Uhr, Grundschule Ittenbach, Turnhalle):
Freue Dich auf sanfte Übungen, zur Stärkung Deiner Körpermitte für einen starken Rücken. Einführung in verschiedene Entspannungstechniken zur Reduzierung des Stresslevels um Deine Batterie wieder aufzuladen. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Schnupper rein. Entscheide selbst ob es dir hilft dein Körpergefühl zu stärken, den Geist zu beruhigen und den stressigen Alltag hinter dir zu lassen.

Yoga Intensiv
(donnerstags, 18.15-19.30 Uhr, Grundschule Ittenbach, Turnhalle):
Freue Dich auf fordernde Übungen. Wir kräftigen unseren ganzen Körper. Beruhigen unseren Geist mit Entspannungs- und Atemtechniken. Erhöhen unseren Bewegungsumfang durch sanftes Dehnen und schulen unsere Achtsamkeit. Für diesen Kurs solltest du ein gesundes Maß an Fitness und Körpergefühl mitbringen. Lass den stressigen Alltag hinter dir, freue Dich auf ein gestärktes Körpergefühl und einen entspannten Geist.
 
Die Teilnahme an unseren Kursen setzt eine Mitgliedschaft im HSV (7 Euro/Monat) voraus. Mit der Mitgliedschaft können alle unsere Sportangebote genutzt werden!
Eine kostenlose Schnupperstunde ist selbstverständlich vorher möglich. Wir bitten euch jedoch, egal, ob ihr schon Mitglied seid oder erst einmal nur schnuppern möchtet, um eine kurze
 
Anmeldung zu dem Kurs an info@hsv-bockeroth.de

Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich, so lange die Höchsteilnehmendenzahl noch nicht erreicht ist.
 
Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch!

HSV feiert 90. Geburtstag

Die Feier zum 90. Geburtstag des Handballsportvereins Bockeroth 1931 e.V. (HSV) mit geladenen Gästen fand bereits im September bei strahlendem Sonnenschein auf dem vereinseigenen Sportplatz statt. 

 

Trotz der eingeschränkten Feiermöglichkeiten hatte sich der Vorstand des HSV einiges einfallen lassen, um ein Geburtstagsfest in einem würdigen Rahmen abzuhalten. Natürlich unter strenger Einhaltung der gültigen Coronaregelungen. So wurde nur im Kreis der HSV-Familie gefeiert: geladen waren alle ehemaligen und aktuellen Vorstandsmitglieder, Übungsleitungen, Trainer*innen, Betreuer*innen, Platzwarte und all die, die in irgendeiner Art und Weise in den vergangenen 90 Jahren ihre Zeit für den HSV aufgebracht haben. Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und ein mehrgängiges Abendessen wurden den Gästen gereicht. Auch die musikalische Begleitung durfte natürlich nicht fehlen. Alles in allem - trotz Corona ein gelunges Fest. Glückwünsche erreichten den HSV auch von den befreundeten Handballeren aus Holzgerlingen. Gerne erinnerten sich viele an die schönen und "erholsamen" gegenseitigen Besuche; der aktuelle Besuch wurde aufgrund Corona in das nächste Jahr verschoben. Statt Geschenken wünschte sich der Verein Spenden. Insgesamt konnten stolze 1335Euro gesammelt werden - der HSV stockt auf 1.500 Euro auf und übergibt die Spenden nun einer von der Flutkatastrophe betroffenen Schule und einem ebenso betroffenen Sportverein in Ahrweiler. 

 

Der Gründungstag des HSV jährt sich nun im November.

Vor 90 Jahren, in Zeiten der Weltwirtschaftskrise, kam damals den Gebrüdern Wicharz die Idee, einen Verein zu gründen. So trafen sich Heinrich, Jakob, Johann und Wilhelm Wicharz mit den Kameraden Karl Jäger, Heinrich Mohr und Heinrich Unkelbach zu ersten Vorgesprächen.

Am 10. November 1931 wurde dann der Spiel- und Sportverein (SuS) Bockeroth mit Sitz in Friedrichshöhe gegründet. Die Männer, die seinerzeit den Verein gründeten, waren:

Karl Friedrichs, Peter Lehmacher, Michael Lehmacher, Friedrich Lütz, Bernhard Mohr, Heinrich Mohr und Wilhelm Wicharz.  

Gleich im folgenden Jahr nahm der Verein bereits mit einer Herrenmannschaft erstmalig an einer Feldhandball-Meisterschaft teil.

Nach einer kriegsbedingten Einstellung des Sportbetriebs ab 1940 wurde der SuS 1946 neu aufgebaut und in HSV Bockeroth 1931 e.V. umbenannt.

Im gleichen Jahr wurde die erste Damen-Handballmannschaft gegründet. Über die Jahre hinweg wuchs der kleine Verein im Siebengebirge stetig weiter. So wurde schnell deutlich, dass eine eigene Sportstätte her musste. 1954 wurde daher der noch heute existierende Sportplatz am Erdbeerberg von den Handballer*innen feierlich eingeweiht.

 

Es blieb natürlich nicht nur beim Handballsport. Von Gymnastik über Badminton bis hin zu Kinderturnen und Step-Aerobic sind einige weitere Sportarten für die ganze Familie hinzugekommen.

Doch wie viele Vereine hat auch der HSV seit einigen Jahren mit Mitgliederschwund zu kämpfen. So wurde die Handball-Abteilung 2019 schweren Herzens aufgelöst. Vorbei die großartigen Erfolge im Jugendbereich und die kämpferischen Lokalderbys und spannenden Auseinandersetzungen mit anderen Handballmannschaften. Bei der Geburtstagsfeier lebte die ein- oder andere spielentscheidende Szene jedoch wieder auf - wie nicht anders zu erwarten zugunsten des HSV - ansonsten war es der Schiedsrichter schuld.

Der familiäre Verein bleibt jedoch optimistisch. „Obwohl 2020/2021 aufgrund der Corona-Pandemie auch für Sportvereine ein schwieriges Jahr war, sind wir stolz, die Zeit so gut gemeistert zu haben. Unsere Übungsleitungen und Aktiven haben mit viel Kreativität und eisernem Willen Wege gefunden, gemeinsam sportlich aktiv zu bleiben.“ so, Lothar Lehmacher, Vorsitzender des HSV.

Auch für das kommende Jahr plant der Verein viele neue Angebote, wie Yoga, Nordic Walking oder einen professionell angeleiteteten Lauf-Treff. Wer Interesse an diesen oder anderen Angeboten des HSV hat, findet Informationen unter www.hsv-bockeroth.de oder per E-Mail an info@hsv-bockeroth.de.

 

 

Herzlichen Dank an Petra Muckel für die tollen Fotos!

Übungsleitung gesucht!

 

Du arbeitest gern mit Menschen zusammen und Du suchst einen Job, in dem Du Deine eigenen Ideen anbringen kannst? 

Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen mehrere Übungsleiter für Kinder/Jugendliche oder Erwachsene.

Gerne kannst Du eine eigene, neue Gruppe gründen. Für Ideen, welche Sportart es sein soll sind wir offen!

 

Bei Interesse melde Dich gerne über unser Kontaktformular (unter Kontakt)!

Handball im HSV

Konfrontiert mit den wachsenden Herausforderungen Kinder und Jugendliche dauerhaft an den Handballsport zu binden und auf Grund der immer geringer werdenden Anzahl von aktiven Handballern im HSV Bockeroth haben der HSV Bockeroth und die HSG Siebengebirge in den vergangenen Monaten verschiedene Möglichkeiten von Kooperationsformen besprochen und ausgelotet.Diese Überlegungen bilden die Grundlage für eine enge Partnerschaft beider Handballabteilungen und haben dazu geführt, dass die Handball-Jugendbereiche beider Vereine schon im vergangenen Jahr besonders im regelmäßigen Trainingsbetrieb eng zusammengearbeitet haben.Trotz Aktionen wie Schnuppertraining in der Grundschule Stieldorf und weiterer intensiver Bemühungen aller Verantwortlichen den Handballsport im HSV aufrecht zu erhalten, hat sich im HSV in der kurzfristigen Entwicklung der letzten Wochen undMonate herauskristallisiert, dass in der kommenden Saison weder unsere E-Jugendmannschaft noch unsere weibliche C-Jugend eine belastbare Basis für einen weiterhin eigenen Spielbetrieb bieten.In enger Absprache mit unseren Trainern und unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Pläne für ein zukünftiges Engagement und auch durch ihre Einschätzung zur Zukunftsfähigkeit der Handballjugend        – heterogene Jahrgänge,– keine ausreichenden Mannschaftsstärken für eine verlässliche Saisonplanung stellen zu können,   haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den eigenständigen Handballspielbetrieb und die aktive Teilnahme am Ligabetrieb im HSV Bockeroth bis auf weiteres einzustellen.Gemeinsam mit der HSG Siebengebirge haben wir nun einen Weg vereinbart, der es unseren jugendlichen Handballern ermöglicht im Spielbetrieb der HSG Siebengebirge weiterhin Handball zu spielen.Zur neuen Saison werden alle unsere aktiven Spieler die Möglichkeit haben in den entsprechenden Jugendmannschaften der HSG aktiv zu bleiben. Grundlage hierfür bietet die schon in der vergangenen Saison eng gepflegte Kooperation der Jugendabteilungen beider Vereine.Der HSV Vorstand

Bildungsspender

Ihr bestellt gerne bei Amazon, Zalando, DaWanda, Kaufhof, Thalia oder bei einem von vielen anderen Onlineshops?

Dann unterstützt den HSV Bockeroth, indem ihr künftig eure Bestellung über
https://www.bildungsspender.de/hsvbockeroth
laufen lasst.

Ruft einfach den Shop, bei dem ihr bestellen möchtet über diese Seite/Suchmaschine auf.
Pro Einkauf wird dann ein bestimmter Betrag (abhängig vom Shop) an den HSV gespendet.
Zusätzlich gibt es verschiedene Rabatte für euch!


Ihr müsst euch nicht beim Bildungsspender registrieren und der Einkauf wird dadurch auch nicht teurer!!

Also los! Geht shoppen! :)

Besucht uns auch auf Facebook!

Druckversion | Sitemap
© HSV Bockeroth 1931 e.V.